SC Weiterstadt
Jugendtraining
Was tun nach den Herbstferien? Na klar, Schach spielen! Ab sofort bieten wir wieder freitags um 18.30 Uhr im Bürgerzentrum Weiterstadt unser Jugendtraining an. Wie bisher stehen Freude und Spaß am Schach und der Gemeinschaft im Vordergrund. Wir werden euch Kenntnisse vermitteln, die euch in die Lage versetzen am Schachsport teilzunehmen und erfolgreich zu sein. Seid begeistert von der Schönheit und Genialität des Schachs.
Die Teilnahme erfolgt unter der Voraussetzung der Einhaltung unseres Hygienekonzeptes, das vor Ort ausliegt. Aufgrund der gesundheitlichen Gefahren durch das Corona-Virus darf nur teilnehmen, wer sich gesund fühlt, frei von Symptomen einer Covid-19 Erkrankung ist, keinen positiven Befund bei einem Corona-Test hat und in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu einer an Covid-19 erkrankten Person hatte. Beim Betreten des Bürgerzentrums ist ein Mund-Nase-Schutz zu tragen.
Vereinsabend
Ab sofort findet freitags ab 20.00 Uhr wieder unser Vereinsabend für Erwachsene statt. Zum Schutz vor der derzeitigen Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus haben wir ein Hygienekonzept erarbeitet, das vor Ort ausliegt und von den Teilnehmern zu befolgen ist. WICHTIG: Kommen Sie nur, wenn Sie sich gesund fühlen, Sie keine Symptome einer Erkrankung mit Covid-19 (grippeähnliche Anzeichen) haben, im Fall eines Corona-Tests Ihr Testergebnis negativ ist und Sie in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu einer an Covid-19 erkrankten Person hatten. Betreten Sie das Gebäude nur mit Mund-Nase-Schutz und lesen Sie sich dann als erstes unser Hygienekonzept aufmerksam durch.
Unser Jungendtraining startet zu einem späteren Zeitpunkt wieder. Der Termin wird noch bekannt gegeben.
Vereinsabend und Jugendtraining fällt aus
Aufgrund der derzeitigen Maßnahmen zur Abwehr der Gefahrenlage durch das Corona Virus muss unser Vereinsabend und unser Jugendtraining bis auf Weiteres leider ausfallen. Die Mitgliederversammlung wird ebenfalls auf einen neuen Termin verschoben. Weitere Informationen erfolgen zu gegebener Zeit.
Zweite hält A-Klasse
Schach Club Weiterstadt kann doch noch gewinnen
Die erste Mannschaft war zu Gast bei Gernsheim 4. Dr. Werner Diehl (3), Dirk Tucholke (4), Swen Feick (6), Wolfgang Lachnit (7) und Micha Lang (8) gewannen Ihre Partien. Nur Matthias Adamczyk (2) und Manfred Klemens (5) verloren Ihre Partien. Der 5:3 Mannschaftssieg war nie gefährdet.
Die zweite Mannschaft spielte in Münster. In der A-Klasse war dies der letzte Spieltag. Für Münster ging es um den Aufstieg, für Weiterstadt um den Klassenerhalt. Peter Weber (2) verlor recht schnell. Luca Caroli (5) konnte mit einer schönen Partie ausgleichen. Helmut Friedrich (1), Uwe Klemens (3), Armin Kuhr (4), Leon-Raphael Schmitt (6), Helmut Büchsel (7) und Kurt Hirsch (8) spielten Remis. Durch diese 4:4 hat die zweite Mannschaft den Klassenerhalt doch noch realisiert und spielt auch nächstes Jahr in der A-Klasse.
Die dritte Mannschaft hatte Langen 4 zu Gast. Ohne Gewinnpartie wurde 2:5 verloren. John Kortt (4), Kurt Höffner (5), Susanne Richter (6) und Harry Hütten (7) spielten Remis. Hans Mayer (2) und Siegfried Becker (2) verloren. Die dritte Mannschaft befindet sich nach wie vor im Abstiegs Kampf. In den nächsten Wettkämpfen muss gepunktet werden.
Die vierte Mannschaft hatte Gernsheim 7 zu Gast. Gewonnen haben Peter Fritsch (1) und David Nolte (3). Verloren haben Dominique Nolte (2) und Nils Nolte (4), sodass der Mannschaftskampf 2:2 endete.
Blitz-VM Ergebnisse
Blitz-VM Januar 2020
1. Adamczyk, Dohne je 8 Punkte
3. Diehl, Tucholke je 7
5. Lachnit, P.Weber je 4
7. A.Hahn 3
8. Schmitt 2
9. Becker, Schunk je 1
Blitz-VM Februar 2020
1. Diehl 5 Punkte
2. Adamczyk 4
3. Tucholke 3
4. Lachnit 2
5. A.Hahn 1
6. Mayer 0
Schachbezirk 6
Vereine im Schachbezirk 6
Empfehlenswert
Anmeldung
3 guests
Your IP: 3.232.133.141