Schachclub Weiterstadt: Kein guter Spieltag.
Die erste Mannschaft spielte in der Landesklasse Süd zuhause gegen Bad Soden und verlor deutlich 2:6. Einzig Roberto Debortoli konnte gewinnen. Thorsten Allmann und Dr. Werner Diehl remisierten. Werner Hahn, Michael Scheffler, Dirk Tucholke und Ulf Helfenstein verloren Ihre Partien. Am letzten Spieltag in der Landesklasse Süd spielt die Mannschaft bei Gernsheim 3. Mit einem Sieg oder einem Unentschieden wäre der Klassenerhalt gesichert.
Im Unterverband Starkenburg fand der letzte Spieltag statt.
Die zweite Mannschaft war in der Starkenburg Liga Gast bei Groß-Umstadt und verlor deutlich 1,5:6,5. Philipp Spitzl, Peter Weber und Rolf Plattner remisierten. Matthias Adamczyk, Manfred Klemens, Wolfgang Lachnit, Andreas Hahn und Helmut Büchsel verloren Ihre Partien. Mit 2:14 Mannschaftspunkten und 22,5:41,5 Brettpunkten muss sich die Mannschaft nach einer Saison aus der Klasse verabschieden und steigt ab.
Die dritte Mannschaft spielte in der B-Klasse bei Groß-Umstadt 3 und verlor 1,5:3,5. Hans Mayer konnte gewinnen. Susanne Richter remisierte. Uwe Klemens, Siegfried Becker und Levin Braun verloren Ihre Partien. Mit 6:10 Mannschaftspunkten und 18,5:32,5 Brettpunkten belegt die Mannschaft einen guten Mittelplatz.
Die vierte Mannschaft spielte in der C-Klasse bei Ober-Ramstadt 2 und gewann 3,5:0.5. Dominique Nolte, Nils Nolte und Leonard Marie konnten gewinnen. David Nolte remisierte. Mit 11:7 Mannschaftspunkten und 21,5:14,5 Brettpunkten belegt die Mannschaft punktgleich den zweiten Platz in dieser Klasse.
Am Ostersamstag fand in Breuberg die Bezirks-Mannschafts-Blitz-Meisterschaft 2024/2025 mit elf Teilnehmern statt. Das Team aus Weiterstadt belegte mit 16 Mannschaftspunkten und 30 Brettpunkten einen hervorragenden dritten Platz. Es spielten Werner Hahn, Thorsten Allmann, Dr. Werner Diehl und Matthias Adamczyk.
Spielabend ist jeden Freitag ab 18.30 Uhr für Schüler und Jugendliche, ab 20.00 Uhr für die Erwachsenen in den Vereinsräumen im Bürgerzentrum Weiterstadt.